Zitat von jocklIch habe mich gar nicht nachfragen trauen und nur gedacht "Die wird doch nicht tatsächlich...."
Tja, muss ich wohl so hinnehmen, dass man mich für ziemlich dümmlich hält und mir ein solches Unterfangen zutraut. Sonst stünde dort wohl: "Ich brauchte deswegen nicht nachzufragen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass unser liebes Strandgirl sowas tatsächlich in Erwägung gezogen hat."
Beachgirl, das hat doch nichts mit dümmlich zu tun?? Dein Posting war halt einfach etwas unglücklich formuliert - ich dachte ja auch erst, dass du einen Kurs machst, der nur an einem einzigen Wochenende ist. Einmal nachgefragt und schon war die Sache geklärt
Jockl, ich halte von solchen "Crashkursen" überhaupt nichts. Hab ja erlebt, welches Pensum dieser Stoff hergibt und so ganz ohne war die schriftliche Prüfung nun auch nicht. Ich weiß noch ziemlich genau... meine Prüfung fing um 8.30 Uhr an und um 8.33 Uhr wäre ich am liebsten schreiend wieder rausgelaufen, weil ich den ersten Aufgabenblock gesehen hab und wirklich ne Krise bekommen hab. Ok, am Ende kann es wohl doch nicht so tragisch - hab mein gesetztes Ziel trotz der "Krise" erreicht
... wenn ich mir dann vorstelle, dieser ganze Stoff wird vielleicht in 15 Unterrichtsstunden gestopft... da frag ich mich dann echt, wie das funktionieren soll? Wie soll in dieser Zeit der Teilnehmer alles verstehen? Wie will der Dozent in dieser Zeit die Themen gut vermitteln? Meine Meinung: das kann gar nicht funktionieren. So ein Kurs sollte Minimum 80 Stunden beinhalten. Alles was drunter ist, ist Geldmacherei.
wenn ein Bildungsträger diesen Kurs auf so eine Art und Weise anbietet, dass die Teilnehmer entweder gerade so oder überhaupt nicht bestehen, spricht sich das rum. So was kann sich heute auf Dauer keiner mehr leisten.
Die Dozenten sehen das teilweise ziemlich unterschiedlich. Für Handlungsfeld 1, 3 und 4 hatten wir super Dozenten. Für das zweite Feld... den konntest echt in die berühmte Tonne kloppen. Bevor ich mich für den Wifa angemeldet habe, hab ich auch konkret danach gefragt, ob er evtl. auch da unterrichtet. Die Dame wußte sofort, wen ich meine - offensichtlich war ich also nicht die einzige, die da was gesagt hat. Was die IHK nun draus macht, weiß ich natürlich nicht. Aber bei der IHK hier am Ort hab ich eigentlich schon das Gefühl, dass die sehr wohl ein Interesse an der Meinung der Teilnehmer haben. Bis auf den einen konnte ich mich bisher aber auch nicht beschweren - waren immer echt gute Dozenten. Hab letztes Jahr zwei Zollkurse, den Ausbilderkurs und jetzt den Wifa dort besucht und mach nebenbei den Prüfungsausschuß. Das würde ich garantiert nicht alles machen, wenn ich den Eindruck hätte, da läuft es nicht gut.
Aber Fakt ist.... und da stimme ich dir absolut zu... es gibt riesige Unterschiede bei den Anbietern - das geht schon bei der angebotenen Stundenzahl los.
Ich war bei der Kursvorbesprechung und habe die anderen Kursteilnehmer kennengelernt. Auch haben wir Kursunterlagen bekommen. Es ist sehr gut, dass ich mich schon vorher orientiert habe, weil es doch eine Menge an Stoff ist, den es zu bewältigen gilt. Bei dem schriftlichen Teil bin ich ganz zuversichtlich, weil ich mittlerweile gut einschätzen kann, was da auf mich zukommt.
Ich wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende!
Hallo Beachgirl! habe deine Postings gelesen. Würde dich sehr gern kennenlernen. Ich habe gerade meinen Ausbilderschein gemacht. Vielleicht kann ich dir helfen. Leider ist die PN-Funktion bei dir deaktiviert. Wäre deshalb echt toll, wenn du dich bei mir meldest. LG Alexander
Herzlich willkommen und vielen Dank für die angebotene Hilfe! Zurzeit lerne ich anhand einiger alter Klausuren. Mittlerweile kann ich die allerdings schon fast auswendig. Am Lernen führt letztlich kein Weg vorbei. Das Ende ist aber schon absehbar.