Auf den deutschen Pharmamarkt kommt ein erbitterter Preiskampf zu: Ende Juni läuft der Patentschutz für die Potenzpille Viagra aus. Diverse Konzerne stehen mit ihren Nachahmer-Medikamenten in den Startlöchern.
Spaß beiseite, es ist ja nicht unbedingt gut wenn ein Patent ausläuft und andere Hersteller mit Billig-Produkten auf den Markt drängen. Dabei kann es nämlich ganz leicht aufgrund von Preiskämpfen zu Qualitätsverlusten kommen.
Allerdings ist es auch ein Unding, sich alles Erdenkliche schützen zu lassen, um einfach nur horrende Gewinne einzufahren (zu Lasten der Weltgesundheit).
Zitat von Beach-GirlAllerdings ist es auch ein Unding, sich alles Erdenkliche schützen zu lassen, um einfach nur horrende Gewinne einzufahren (zu Lasten der Weltgesundheit).
Ach so schlimm finde ich das garnicht. Wenn jemand eine Idee hat sollte ihm auch das Recht eingeräumt werden, für eine bestimmte Zeit damit Gewinne zu erzielen.
Das einige Patente zu Lasten der Gesundheit oder zu Lasten des allgemeinen Wohlstands gehen lässt sich da wohl nicht vermeiden...
Tja, die Zeit des Patentschutzes läuft jetzt aus. Rosige Zeiten für die Herren: Feilschen in der Apotheke. Man(n) kann die Beischlaftablette sicherlich auch weiterhin vom Originalhersteller beziehen. Aber Vorsicht beim Medikamentenkauf im Internet!
Mein Mitleid mit der Pharmaindustrie hält sich in Grenzen.
Falls du möchtest kannst du ja mal den Aktienkurs des "Noch-Monopolisten" Pfizer verfolgen. Ich denke er wird sich in den nächsten Wochen/Monaten etwas nach unten korrigieren.
Tschuldigung! Es war Christoph, der darauf aufmerksam machte, dass die Aktien nicht sooo gut dastehen. Auch hat er Angst, dass ein Generikum qualitativ nicht sooo gut sein könnte.