Zitat von Maysendiskutieren? Was gibts da zu diskutieren? Dortmund gegen Bayern im Finale und Dortmund gewinnt!
Genau hier beginnt die Diskussion ja.
Ist dir eigentlich klar, dass am Tag des Finales 13 (vielleicht auch 14) Bayernspieler gegen 9 (oder 8) Dortmunder spielen?
Götze ist sicher in München, Lewa kurz davor und Hummels schließe ich auch nicht ganz aus. Die einzige Chance für den BVB die Bayern in den nächsten 5 Jahren zu schlagen wir das CL - Finale sein. Und die Chance geben wir euch diesmal nicht!
Ich bin ja aus Bayern, aber kein Bayern-Fan Bin aber auch sicher, dass Bayern und Dortmund im Finale stehen:-)
In diesem Fall bin ich aber ein Ticken mehr für Dortmund, die haben es einfach verdient, die Bayern sind mir zu arrogant... Werden wir sehen, was sich am 25.Mai tut ...
Zitat von SonnyIch bin ja aus Bayern, aber kein Bayern-Fan Bin aber auch sicher, dass Bayern und Dortmund im Finale stehen:-)
In diesem Fall bin ich aber ein Ticken mehr für Dortmund, die haben es einfach verdient, die Bayern sind mir zu arrogant... Werden wir sehen, was sich am 25.Mai tut ...
LG Claudia
Also das Dortmund es dieses Jahr mehr verdient hat als Bayern kann man wohl wirklich nicht sagen oder?
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es Dortmund MEHR verdient hätte
Ich seh schon, das Thema ist ein heißes Eisen, aber so ist Fußball nun mal.
Was mir beim Spiel am Mittwoch besonders gut gefallen hat, quasi als 'Randerscheinung', ist, dass die Fans Mario Götze nicht ausgepfiffen haben Ich sehe da auch keinen Grund dafür, in der Vergangenheit haben wir leider öfter schon andere Erfahrungen machen 'dürfen'.
So, der erste deutsche Finalist steht schon mal fest. Nach suveränen 80 Minuten kam der BVB die letzten knapp 20 Minuten nochmal ordentlich ins schwitzen. Leider konnte das 0:0 nicht gehalten werden aber der BVB steht trotz eine 2:0 Niederlage verdient im CL-Finale.
Champions League 2012/2013: Die SiegerInnen kommen aus Wolfsburg! Der VfL Wolfsburg hat das Triple gewonnen. Nach Deutscher Fußball-Meisterschaft und DFB-Pokal nun auch die Champions League durch ein 1:0 im Finale gegen Olympique Lyonnais.
Nun rückt das Endspiel der Männer näher. Sportlich sicherlich weniger interessant als das Frauenendspiel.
Ich bin sportbegeistert. Zwar bewege ich mich lieber selbst, als zuzuschauen, aber natürlich auch ich werde gucken. Was mich bei aller Begeisterung stört, ist die nationale Überhöhung des Ganzen bei der Berichterstattung. Schon beim EurovisionSongContest fand ich dieses störend. Stattdessen sollte allein der FUN zählen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und ganz viel Spaß beim Schauen!
@jockl: Keine Angst, sollte es niveaulos oder beleidigend zugehen werde ich auch dementsprechend durchgreifen. Sicherlich hast du damit recht, dass ein Spieler für seinen momentanen Verein alles geben wird was er kann. Allerdings ist es allein schon von den Medien her für Götze besser, dass er nicht spielt. Stell dir einfach mal vor er muss im Elfmeterschießen zum Punkt und verwandelt. Dann wird man nichts anderes lesen als "Götze schießt seinen neuen Arbeitgeber ab". Schießt Götze vorbei wird man vermuten, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zu geht. Die Medien sind hier ja leider sehr einfallsreich. Sicherlich hast du auch damit recht, dass ein Fußballspieler Ähnlichkeiten mit einer Prostituierten hat. Auch er schafft nur Geld für seinen Boss ran. Auch wenn die Form des Geldverdienens eine etwas andere Form hat.
@Beach-Girl: Ich habe das Spiel leider nicht gesehen. Dafür aber die halbe Siegerehrung auf Eurosport. Respekt an unsere Damen für das Triple in diesem Jahr. Soetwas kann man wirklich nur erreichen, wenn man von der ersten bis zur letzten Minute dafür kämpft. Natürlich gehört wie auch jockl schon gesagt hat auch das Glück etwas dazu. Das hat man sich bei Erfolg dann aber auch dementsprechend verdient.
Wir dürfen also gespannt auf das Finale sein. In wenigen Stunden gehts endlich los!