Da eine solche Aufgabe zum Prüfungswissen der Bürokaufleute gehört, habe ich mich ausnahmsweise (und dann noch an einem Sonntag) deiner Frage gewidmet:
Die Herstellkosten ergeben sich aus der Addition des Fertigungsmaterials, Materialgemeinkosten, Fertigungslöhne und Fertigungsgemeinkosten. In deiner Aufgabe ergibt dies 784.250 EUR.
Bezugsgröße für die Berechnung des Zuschlagssatzes für die Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten sind die Herstellkosten. Die Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten sind durch die Herstellkosten zu teilen (dann noch mit 100 zu multiplizieren)...ergibt vorliegend 14,76 %.
Bei Aufgabe 4.25 komme ich auf einen Zielverkaufspreis von 110,77 EUR (Skonto 2,22 EUR - Rundungsfehler). Zudem hast du den Listenverkaufspreis nicht berechnet (lt. Aufgabe Rabatt 10 %).