ich arbeite gerade Unterrichtsstoff auf und bin langsam echt am zweifeln. Ich kapiere das mit den Nachfrage - und Angebotsfunktionen nicht Wo verschiebt die sich hin, wenn dies und jenes passiert.. ich kann aus diesen Funktionen einfach nix "rauslesen". Gibt es da irgend wie nen Trick???
Keine Sorge.. nicht die komplette VWL ist nen rotes Tuch für mich Wir hatten mittlerweile auch volkswirtsch. Gesamtechnung, Konjunktur- und Wirtschaftswachstum - das läuft alles ganz gut.
Aber jeder Versuch, das mit den Funktionen noch mal in Angriff zu nehmen, schlägt fehl
vielleicht ist es sinnvoll, wenn du einige konkrete Aufgaben bzw. Schaubilder postest. Dann lässt sich leichter erfassen, wo möglicherweise die Probleme liegen.
Hast du im Wiki-Bereich schon mal nach den beiden Dokumenten Angebots- und Nachfrageinflation und Angebots- und Nachfragekurve - Veränderung geschaut? Vielleicht helfen die etwas weiter.
Ansonsten einfach mal ne Grafik posten wie meine Vorpostern schon erwähnte. Ich denke dann kriegen wir das hin.